Schwäbisch Gmünd

Wirtschaftsforum 2024

Megathemen Künstliche Intelligenz und nachhaltige Transformation standen im Fokus.

Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und nachhaltige Transformation standen im Fokus des Wirtschaftsforums der L-Bank am 26. Juni in Schwäbisch Gmünd. Rund 400 Gäste, darunter zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, informierten sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Mittelstandsförderung. Weitere Themen des Forums waren Cybersicherheit, Fachkräftegewinnung, Unternehmensnachfolge und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und jungen Start-ups.

Der Einsatz von generativer KI wird die Arbeitsweisen auch des Mittelstands grundlegend verändern.

— Tobias Haar, General Counsel der Aleph Alpha GmbH

Das Programm umfasste Vorträge, Diskussionen, Workshops und eine begleitende Messe. Im Mittelpunkt stand der intensive Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Fachleuten aus der Finanzierungs- und Beratungsbranche. Ausgerichtet wurde das Wirtschaftsforum von der L-Bank gemeinsam mit der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, der Handwerkskammer Ulm und der IHK Ostwürttemberg.

Es ist eine Bühne zu sehen, auf der linken Seite steht ein Banner mit der Aufschrift Wirtschaftsforum. In der Mitte stehen drei Personen hinter einem Pult, auf der rechten Seite steht ein dreidimensionaler 100-Schriftzug.
L-Bank-Vorstand Johannes Heinloth auf einer Bühne.
Mehrere Reihen sitzender Menschen, die konzentriert in eine Richtung schauen und klatschen.
Ein Gruppenbild der Referierenden des Wirtschaftsforums 2024
Blick von oben auf eine Vielzahl an Ständen in einer Halle, an denen jeweils Menschen stehen und sich unterhalten.
Edith Weymayr, Vorsitzende des Vorstands der L-Bank, steht an einem Rednerpult.
Tobias Haar, General Counsel des KI-Start-ups Aleph Alpha, auf einer Bühne.
Blick von schräg oben in eine Halle, es sind viele kleinere und größere Gruppen von Menschen zu sehen, die sich unterhalten.
Vier Personen sitzen auf einer magentafarbenen Couch, dahinter steht ein Banner mit der Aufschrift Bitte nehmen Sie Platz, Sie werden gleich gefördert. Darüber ist das Logo der L-Bank zu sehen.
Mehrere Menschen, die sich umschauen und unterhalten.
Ein sitzender Mann mittleren Alters mit Hemd, Brille und Baseball-Mütze redet, hinter ihm sitzen weitere Personen.
Drei Frauen stehen lächelnd hinter einem Tisch, auf dem Gläser mit Bonbons und eine Schale Obst stehen. Mithilfe von Greifzangen füllen sie Tütchen mit den Bonbons.

Das Wirtschaftsforum 2024 in Zahlen und Fakten

  • 400 Gäste

    So viele Besucherinnen und Besucher waren in Schwäbisch Gmünd dabei

  • Eröffnungs-Impuls

    für die Förder-News von L-Bank und Bürgschaftsbank

  • 10 Best-Practice-Workshops

    für Unternehmerinnen und Unternehmer mit fast zwei Dutzend Referierenden

  • Fast 2 Dutzend Messestände

    boten Raum und Zeit für Information und Beratung

  • 45 Minuten Kolloquium pur

    für neueste Informationen von HWK und IHK

  • Tausende Gespräche

    machten das Wirtschaftsforum zur idealen Plattform des Dialogs

  • 300 Teilnehmende im Plenum

    Volles Haus bei der Keynote vom Aleph-Alpha-Manager Tobias Haar

Downloads

  • L-Bank-Wirtschaftsforum: 400 Unternehmen informieren sich über Fördermöglichkeiten für den Mittelstand

    Presseinformation

    Gültig
    Eingestellt am 27.11.2024
    Gültig ab 27.11.2024
    Download starten PDF, 50,4 KB